Next course starts: Januar 20, 2025
Nächster Kurs beginnt am: Januar 20, 2025
Unser Online-Kurs ist für jedes Kompetenzniveau geeignet. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lerne alles – von den Grundlagen der Data Science bis hin zu fortgeschrittenen KI-Tools – in deinem Tempo.
Next course starts: Januar 20, 2025
Nächster Kurs beginnt am: Januar 20, 2025
Bewirb dich jetzt. Fülle dafür einfach das Formular aus und starte deine Tech-Karriere.
Mit meiner Bewerbung akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinien und die allgemeinen Geschäftsbedingungen
Data Scientists analysieren Daten und gewinnen Erkenntnisse über die Apps und Dienste, die du täglich nutzt. Von sozialen Medien bis hin zum Online-Shopping – sie entdecken Muster, die Entscheidungen beeinflussen. Jede Branche, egal ob global oder lokal, setzt auf das Know-how von Data Science und KI, um der Konkurrenz voraus zu sein.
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
60.000 € - 75.000 € pro Jahr
80.000 € - 95.000 € pro Jahr
Unser 10-monatiges Curriculum sowie ein garantiertes 2-monatiges Praktikum bilden dich zur Data Expert:in aus und bereiten dich optimal auf die Tech-Welt vor.
Dieser Kurs ist in fünf zentrale Module unterteilt, die dir fundiertes Wissen und praktische Erfahrung in den Bereichen Data Science, Datenanalyse, maschinelles Lernen und Cloud-Technologien vermitteln. Du erwirbst die nötigen Fähigkeiten, um in der datenorientierten Welt von heute erfolgreich zu sein.
Der Kurs beinhaltet KI und maschinelles Lernen und bietet dir praxisnahe Erfahrungen mit den Tools, die die Zukunft der Data Science prägen.
Du wirst die Grundlagen von SQL und Python lernen, dazu zählen auch das Schreiben von Abfragen, Datenbankdesign, Datenstrukturen und das Erstellen von Visualisierungen. Diese Skills helfen dir dabei, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
In diesem Modul lernst du inferenzielle und deskriptive Statistik, fortgeschrittene SQL-Techniken, Datenmodellierung und KI-Tools. Mit diesen Fähigkeiten kannst du komplexe Daten analysieren sowie statistische Tests durchführen. Außerdem bereitest du dich auf die Python-Zertifizierung vor.
Im dritten Modul tauchst du in die Grundlagen des Cloud Computing ein und arbeitest praxisnah an Azure-Projekten.
Du erlernst wichtige Cloud-Skills und -Konzepte, während du dich auf die Prüfung für die Cloud-Zertifizierung vorbereitest.
Im vierten Modul lernst du verschiedene Machine-Learning-Techniken kennen, wie beispielsweise Clustering, Dimensionsreduktion, überwachtes Lernen, Zeitreihenanalyse, Deep Learning, Bilderkennung und Large Language Models. Zusätzlich setzt du dich mit Datenethik auseinander und bereitest dich auf die Zertifizierung “Scikit-learn Associate Practitioner” vor.
Das Abschlussprojekt bieten dir die Möglichkeit, dich auf ein Thema zu konzentrieren, das dich interessiert, eine Lösung für ein echtes Problem zu entwickeln und dabei von Anfang bis Ende alle erlernten Fähigkeiten anzuwenden.
Mit über 1.800 abgeschlossenen Unterrichtsstunden, zahlreichen Praxisprojekten und erworbenen Soft- und Hard-Skills in einer realitätsnahen Umgebung, bist du perfekt vorbereitet, um deine Karriere zu starten.
MÖGLICHE STELLEN
Data Scientist | Machine Learning Engineer | AI Engineer | Data Analyst | MLOps Engineer | Business Intelligence Analyst | Data Consultant
KENNTNISSE
Sie begleiten dich bei jedem Schritt des Kurses und sorgen dafür, dass du unabhängig von deiner Ausgangssituation die Weiterbildung als Expert:in abschließt.
Dein Praktikum könnte in einem festen Job münden, und falls nicht, kein Problem! Unser Karriereservice-Team unterstützt dich bis zu einem Jahr nach deinem Abschluss dabei, einen Job zu finden.
Wir können immer auf die umfangreichen Erfahrungen der WBS GRUPPE zurückgreifen, eine der führenden Anbieter:innen professioneller Weiterbildungen in Europa, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zum beruflichen Erfolg zu verhelfen.
Ich habe so viele neue Dinge gelernt und großartige Menschen getroffen. Ich war nicht nur Teil eines Kurses, sondern auch Teil einer Gemeinschaft. Danke, WBS!
Ich habe diese Weiterbildung mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung begonnen und sie mit dem Gefühl abgeschlossen, bereit zu sein, mich auf Stellen im Bereich Data Science zu bewerben. [...] Wenn jemand nach einem Data-Science-Kurs sucht, kann ich WBS CODING SCHOOL wärmstens empfehlen.
Ich habe den Data-Science-Kurs absolviert und es war eine wunderbare Erfahrung. Ich habe viel gelernt, aber noch besser ist, dass ich jetzt das Gefühl habe, alles lernen zu können, was ich für die Zukunft brauche. Danke an die Trainer:innen und das Team!
Our next course will start on Januar 20, 2025. Don't miss out!
Unser nächster Kurs beginnt am Januar 20, 2025. Nicht verpassen!
Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse. Unsere Weiterbildung ist so konzipiert, dass du als Anfänger:in starten und dir innerhalb von 12 Monaten ein umfassendes Wissen im Bereich Data Science AI aneignen kannst.
Du wirst von unseren erfahrenen Trainer:innen sowie unserem Community-Management- und Karriereservice-Team unterstützt, die dir auf deinem gesamten Weg zur Seite stehen.
Zusätzlich begleitet dich unser Karriereservice–Team bis zu 12 Monate nach deinem Abschluss und hilft dir beim Übergang von der Weiterbildung zum ersten Job. Dazu gehören Unterstützung bei deinem Lebenslauf, Übungsinterviews und Networking-Möglichkeiten.
WBS CODING SCHOOL ist darauf ausgerichtet, den Erfolg unserer Teilnehmenden zu fördern. Im Rahmen dieses Engagements stellen wir allen Teilnehmer:innen unserer 12-monatigen Weiterbildungen in Software Engineering oder Data Science und AI ein kostenloses MacBook Air zur Verfügung.
Ein 13-Zoll MacBook Air mit einem M3-Chip (8‑core CPU), Retina-Display und den wichtigsten Anschlüssen für eine leistungsstarke Performance.
Unser Kurs kann für berechtigte Personen in Deutschland vollständig durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. Das bedeutet, du kannst ohne finanzielle Hürden teilnehmen. Beachte bitte, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Für weitere Informationen besuche unsere Seite zum Bildungsgutschein.
Ja, wir garantieren allen Teilnehmenden unserer einjährigen Kurse ein Praktikum. Unser Ansatz besteht aus drei Säulen, die sicherstellen, dass alle Teilnehmenden eine passende Stelle finden:
Wir empfehlen dir, ein Praktikum bei einem Unternehmen zu suchen, das die Aussicht auf eine spätere Festanstellung bietet. Das könnte der erste Schritt zu einer steilen Tech-Karriere sein.
Das Praktikum ist ein offizieller Bestandteil des AZAV-zertifizierten Kurses. Du kannst dich sowohl für ein bezahltes als auch ein unbezahltes Praktikum entscheiden.
Falls du staatliche Unterstützung wie Arbeitslosengeld oder Bürgergeld erhältst, bleibt diese während des Praktikums bestehen. Allerdings musst du jedes Einkommen aus dem Praktikum melden, da es deine Unterstützung beeinflussen oder reduzieren könnte.
Bewirb dich jetzt. Fülle dafür einfach das Formular aus und starte deine Tech-Karriere.
Mit meiner Bewerbung akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinien und die allgemeinen Geschäftsbedingungen
Weiskopffstraße 16/17
12459 Berlin
Deutschland